Der Jahrgang 2017 war von einem tendenziell warmen und trockenen Klima geprägt. Nach einem kalten Winter mit leichten Niederschlägen brachte das Frühjahr milde Temperaturen, die ein reguläres Austreiben und eine hervorragende Phase der Blüte und des Fruchtansatzes für die Aleatico-Reben begünstigten. Temperaturen über dem jahreszeitlichen Durchschnitt und geringe Niederschläge ab Juni und während des gesamten Sommers führten zu früherer Reife der Beeren. Die Lese erfolgte in mehreren Durchgängen, indem mehrfach auf den Weinberg zurückgekehrt wurde, um jeweils nur die besten Trauben zu lesen. Sie begann früher als üblich in der ersten Septemberwoche, um die charakteristische Frische und Schmackhaftigkeit sowie die rebsortentypischen Noten zu bewahren.
Bei Eingang in der Kellerei wurden die Trauben, die von den ausschließlich für den “A” bestimmten Aleatico-Weinbergen stammen, entrappt und schonend zerdrückt. Der Most mit den Schalen durchlief eine vier- bis sechsstündige Kältemazeration, die die Extraktion der Farbstoffe und der delikateren aromatischen Substanzen ermöglichte, so dass die charakteristische Frische und die aromatische Prägung bewahrt blieben. Der Most wurde in kleine Tanks aus Inox-Edelstahl umgefüllt, in denen bei einer kontrollierten Temperatur von 16° C die alkoholische Gärung stattfand. Nach deren Abschluss wurde “A” bis zur Abfüllung in Flaschen auf seinen Hefen ausgebaut.
“A” 2017 präsentiert sich in strahlendem Zartrosa. An der Nase delikat, die rebsortentypischen Noten von Rose verbinden sich mit duftenden Noten von roten Beeren. Am Gaumen überrascht er mit seiner Eleganz und Länge, geprägt von ausgezeichneter Schmackhaftigkeit in guter Ausgewogenheit mit den fruchtigen Noten.
Luca Maroni 92/100 IT
“A” bedeutet für die Familie Antinori die Herausforderung, einen Rosato-Wein von absoluter Qualität zu schaffen, erzeugt mit der Sorgfalt und der Leidenschaft, die aus der Liebe für ein so interessantes und geschichtsträchtiges Territorium und für eine alte traditionelle Varietät entstehen. Die markante Persönlichkeit der aromatischen Rebe Aleatico, kultiviert auf Böden vulkanischen Ursprungs, lässt einen faszinierenden delikaten Wein von außergewöhnlicher Eleganz entstehen.
Aleatico, eine antike toskanische Rebsorte, die seit der Zeit der Etrusker kultiviert wird, findet in diesem Territorium zu modernem Ausdruck.
“A” steht für die Verbindung der Initiale des Gutes, Fattoria Aldobrandesca, mit der der Rebsorte, Aleatico.
“A” entsteht, um den markanten Charakter von Aleatico ins Gleichgewicht mit dem einzigartigen vulkanischen Boden zu bringen.
Der Jahrgang 2024 begann mit einem Winter mit wenig Regenfällen und ungewöhnlich milden Temperaturen, die über dem jahreszeitlichen Durchschnitt lagen. Ein kühleres Frühjahr, aber ohne Frosteinbrüche und mit üppigem Regen verlangsamte das Austreiben und das Wachstum der Pflanzen nur wenig, was anschließend dank des Temperaturanstiegs in der dritten Aprildekade wieder ausgeglichen wurde. Ein heißer, typisch mediterraner Sommer förderte eine langsam fortschreitende Beerenreife und schenkte gesunde, duftende und perfekt reife Trauben. Die Lese für "A" erfolgte in mehreren Durchgängen in der ersten Septemberdekade.
Die Trauben, die von ausschließlich für den "A" bestimmten Aleatico-Weinbergen stammen, wurden bei Eingang in der Kellerei entrappt und die Beeren schonend zerdrückt. Der Most mit den Schalen durchlief eine Kältemazeration von etwa 4 bis 6 Stunden, die die Extraktion der Farbstoffe und der feineren aromatischen Komponenten ermöglichte und die charakteristische Frische und aromatische Prägung bewahrte. Dann wurde er in Inox-Edelstahltanks gefüllt, in denen die alkoholische Gärung bei kontrollierter Temperatur von 16 °C stattfand. Nach deren Abschluss ruhte "A" in Edelstahl bis zur Abfüllung in Flaschen.
“A” bedeutet für die Familie Antinori die Herausforderung, einen Rosato-Wein von absoluter Qualität zu schaffen, erzeugt mit der Sorgfalt und der Leidenschaft, die aus der Liebe für ein so interessantes und geschichtsträchtiges Territorium und für eine alte traditionelle Varietät entstehen. Die markante Persönlichkeit der aromatischen Rebe Aleatico, kultiviert auf Böden vulkanischen Ursprungs, lässt einen faszinierenden delikaten Wein von außergewöhnlicher Eleganz entstehen.
A 2024 präsentiert sich in sanftem strahlendem Korallenrosa. An der Nase verbinden sich die typischen Aromen von Rosenblüten mit den stärker duftenden und fruchtigeren Eindrücken von weißem Pfirsich, rosa Pampelmuse und Litschi; Blütennuancen vervollständigen das aromatische Bouquet. Am Gaumen begleiten Frische und Schmackhaftigkeit einen langen intensiven Eindruck, der geprägt ist von Fruchtaromen und "A" ein elegantes Profil verleiht.
Die Fattoria Aldobrandesca liegt in der Südmaremma im Zentrum eines Gebiets, das als “Etruskisches Tuffgebiet” bekannt ist. Sehr verbreitet ist das Bild der Maremma als “maritime” Region mit Ebenen und Pinienhainen, Pferden und butteri, den typischen berittenen Viehhütern. Hier geht es jedoch um die Maremma im Landesinneren mit der unstrittigen Faszination der Tufffelsen, auf denen in im Altertum wahre Hochburgen errichtet worden sind wie etwa Pitigliano, Sorano und Sovana, heute nahezu Freilichtmuseen. Genau am Fuße der Tuffvorsprünge, auf denen sich Sovana erhebt, liegen die Rebflächen der Fattoria Aldobrandesca inmitten eines herrlichen natürlichen und archäologischen Panoramas.
Ebene Böden vulkanischen Ursprungs mit Tuffsubstrat.