Ampio delle Mortelle entsteht aus der Verbindung von Beeren der Rebsorten Carménère, Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc von den besten Weinbergen der Fattoria. Und er entsteht aus einer Idee, die in einem exzellenten Jahrgang Wirklichkeit werden kann, um das Terroir der Maremma zu seinem höchstmöglichen Ausdruck zu bringen.
Ampio delle Mortelle entsteht aus der Verbindung von Beeren der Rebsorten Carménère, Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc von den besten Weinbergen der Fattoria. Und er entsteht aus einer Idee, die in einem exzellenten Jahrgang Wirklichkeit werden kann, um das Terroir der Maremma zu seinem höchstmöglichen Ausdruck zu bringen.
Der Jahrgang 2020 begann mit einem milden Winter mit üppigen Niederschlägen, die für gute Wasserreserven in den Böden sorgten, hilfreich für den Beginn der vegetativen Phase. Das Frühjahr, zu Beginn kühl, setzte sich dann mit durchschnittlichen Temperaturen fort und sicherte, dass Blüte und Fruchtansatz regulär waren. Die Sommermonate, tendenziell heiß und trocken, förderten einen korrekten Vegetationszyklus der Reben und hervorragende Entwicklung und Reife der Beeren. Die Lese begann in der dritten Septemberwoche mit Cabernet Franc, dessen Beeren dem Wein eine elegante Tanninstruktur verliehen, setzte sich eine Woche später fort mit Cabernet Sauvignon, der duftige Noten von reifen schwarzen Beeren zeigte, und schloss in den ersten Oktobertagen mit Carménère, geprägt von komplexen Gewürzdüften.
AAmpio delle Mortelle entsteht auf den besten Weinbergen des Gutes, aus Trauben, die in kleine Erntekisten gelesen und in der Kellerei einer sorgfältigen Auslese von Hand unterzogen werden. Nur ausgewählte Beeren gelangten in die speziellen Behälter in Kegelstumpfform, die unter Nutzung der Schwerkraft befüllt werden, um die Unversehrtheit jeder Frucht zu gewährleisten. Deren Form und das besondere Verfahren zum Umrühren des Tresterhutes gewährleisten einen Vinifikationsprozess, der schonend, aber kraftvoll ist, so dass sich die Düfte, die Ausgewogenheit der Tannine und die varietalen Merkmale entfalten können. Die verschiedenen Partien, separat nach Varietät, wurden in neue Barriques aus französischer Eiche umgefüllt, in denen die malolaktische Gärung und die anschließende Reifephase von etwa 18 Monaten stattfanden. Danach wurde der Wein assembliert und verfeinerte weitere 12 Monate in der Flasche, bevor er auf den Markt kam.
Die Fattoria Le Mortelle liegt im Herzen der Maremma Toscana wenige Kilometer von Castiglione della Pescaia entfernt in einer Position, die außergewöhnlich und faszinierend ist wegen ihrer Natur und wegen der Geschichte der umliegenden Orte. Die Familie Antinori ist seit jeher in diesem Gebiet präsent. 1863 erwähnt eine Vermögensurkunde unter den Besitztümern eben Poggio Franco, einen der besten Weinberge der Tenuta, sowie andere Parzellen. Seit 1999 engagierte sich die Familie im Weinberg wie in der neuen Kellerei in der Überzeugung, dass dieses Gebiet, noch jung im önologischen Panorama Italiens, sehr berufen zu Erzeugung von Qualitätsweinen ist und die Besonderheiten des Terroirs und der kultivierten Rebsorten hier bestmöglich entfaltet werden können. Die Fattoria umfasst 270 ha, davon 170 ha Weinberge, vorwiegend mit Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc sowie mit Bestockungen jüngeren Datums mit weißen Varietäten wie Vermentino, Ansonica und Viognier; hinzu kommt eine kleine Quote von Carménère. Die Böden sind mittelschwer, sandig und schluffig von vorwiegend kieselsäure- und tonhaltiger Zusammensetzung und in bestimmten Zonen skelettreich.
Ampio delle Mortelle 2020 präsentiert sich in dunkler rubinroter Farbe. An der Nase entfaltet er seine Persönlichkeit über Gewürznoten von Lakritz, begleitet von Anklängen an Waldbeeren wie Johannisbeere und Blaubeere; das aromatische Profil wird abgerundet von delikaten Nuancen von Gewürzkräutern, Schokolade und Gewürznelken. Am Gaumen ist der Wein verführerisch mit seidigen Tanninen und geprägt von außerordentlicher Ausgewogenheit von Tiefe und Eleganz. Das Finale ist anhaltend und vollmundig mit leichten Facetten von Lakritz, Kakao und Amarenakirsche.
Die Fattoria Le Mortelle liegt im Herzen der toskanischen Maremma wenige Kilometer von Castiglione della Pescaia entfernt in einer Position, die wegen ihrer Natur und wegen der Geschichte der umliegenden Orte außergewöhnlich und faszinierend ist. Die Familie Antinori ist hier seit jeher präsent. Im Jahr 1863 erwähnt eine Vermögensurkunde unter den Besitztümern eben Poggio Franco, einen der besten Weinberge der Tenuta, sowie andere Parzellen. Seit 1999 engagierte sich die Familie Antinori in den Weinbergen wie in der neuen Kellerei in der Überzeugung, dass dieses Gebiet, noch jung im önologischen Panorama Italiens, sehr berufen zur Erzeugung von Qualitätsweinen ist und die Besonderheiten des Terroirs und der kultivierten Rebsorten hier bestmöglich entfaltet werden können. Die Fattoria erstreckt sich über 270 ha Land, davon 175 ha bestockt mit Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc sowie jüngere Rebflächen mit weißen Varietäten wie Vermentino, Ansonica und Viognier und einem kleinen Anteil von Carménère. Der Boden, mittelschwer, sandig und schluffig, ist von vorwiegend silikatisch-toniger Zusammensetzung und in manchen Zonen reich an Skelett.
Tendenziell ton- und kalkhaltige Böden, reich an kleinteiligem Skelett.